CHarity -ProjektE 2016 werden realität!
Wie bereits in den Vorjahren, hatten sich Teilnehmer und Organisatoren des M-net Firmenlauf Augsburg zusammengetan und jeweils zwei Euro der Teilnehmergebühren jedes Läufers zugunsten einens sozialen Zwecks gespendet.
Insgesamt 18.220 Euro kamen auf diese Weise zusammen. Das Organisationsteam rund um Katja Mayer von der km Sport-Agentur freute sich, mit der St. Anna Grundschule und der Youfarm des Frère-Roger-Kinderzentrums gleich zwei lohnende Projekte unterstützen zu können:
St. Anna Grundschule - Aktiver Pausenhof
Den Schülern der Augsburger Innenstadt-Grundschule mangelte es im Außenbereich an attraktiven Plätzen und Spielgeräten zur Pausengestaltung. Lediglich ein maroder Parkplatz stand zur Verfügung, auch auf entsprechende Spielgeräte oder Klettermöglichkeiten mußten die Kinder bisher leider verzichten. Schüler und Lehrer wünschten sich eine Aufwertung der Fläche durch die Sanierung und Neugestaltung der vorhandenen Bodenbeläge und die Anschaffung von Spiel- und Klettergeräten, um den Hof attraktiver und kindgerechter zu gestalten und auf diese Weise für Sport und Spiel sinnvoll nutzbar zu machen.
Youfarm - Erlebnispädagogisches Abenteuergelände
Die Youfarm des Frère-Roger-Kinderzentrums im Augsburger Westen bietet Kindern und Jugendlichen einen pädagogisch betreuten Ort für Spiel und Abenteuer. Dem Niedrigseilgarten, der 2014 auf dem Gelände entstanden ist, sollten nun weitere Elemente hinzufügt werden. Beeindruckt hat die Organisatoren des M-net Firmenlauf Augsburg an dem Projekt insbesonders das Konzept "Kinder bauen für Kinder". Die Spendengelder werden nur für die Materialkosten eingesetzt, die Umsetzung der neuen Elemente „Teamwippe“, „begehbare Geometrie“ oder „Laserbeam“ findet durch Mitarbeiter der Youfarm in Zusammenarbeit mit den hier betreuten Heim- und unbegleiteten Flüchtlingskindern sowie Anwohnern aus der Region statt. So sorgt das Projekt ganz nebenbei für Integration.
Katja Mayer und dem Team der km Sport-Agentur legen Wert darauf, die unterstützen Projekte weiter im Blick zu behalten: "Wir freuen uns sehr, das in beiden Fällen die Spendengelder bereits sinnvoll genutzt werden - bereits im Sommer bzw. Herbst des vergangenen Jahres wurde in beiden Fällen mit dem Bau losgelegt!"
