






![]() | ![]() |
Sperrungen
Auch für den 12. M-net Firmenlauf am 25. Mai sind wieder einige Straßensperrungen notwendig. Diese entnehmen Sie bitte nebenstehendem Plan.
Die Sperrungen gelten ab 18 Uhr, die Dauer der Sperrungen hängt vom letzten Läufer ab.
Wir rechnen damit, dass die meisten Straßen ab 20.30 Uhr wieder befahrbar sein werden.

Charity projektE 2023 stehen fest
Auch in diesem Jahr unterstützt die km Sport-Agentur, Veranstalterin des M-net Firmenlaufs, wieder soziale Projekte im Raum Augsburg mit einer Spende, die sich aus einem Teil der Anmeldegebühren ergibt. Heuer dürfen sich sogar zwei tolle Projekte über eine Unterstützung durch den 12. M-net Firmenlauf freuen: Als Spendenempfänger wurden die Elterninitiative Kindernest e.V. sowie der Verein KlinikClowns Bayern e.V. ausgewählt.
Die Elterninitiative Kindernest e.V. ist ein Verein zur Förderung von Kindergruppen, der dieses Jahr bereits sein 40-jähriges Jubiläum feiert. Getreu dem Motto „Kinder brauchen Kinder – Eltern helfen Eltern“ helfen im Verein über 130 engagierte Familien zusammen. Mittlerweile werden in fünf Häusern 155 Kinder im Alter von einem bis zehn Jahre betreut und die Eltern in individuellen Erziehungsfragen unterstützt.
Für die Kinder ist es enorm wichtig verlässliche Beziehungen zu anderen Kinder und auch erwachsenen Vertrauenspersonen zu entwickeln, was durch die unterschiedlichen Kindergruppen des Kindernests gewährleistet wird. Die Weiterentwicklung der jungen Kinder wird durch Bewegung auf verschiedenen Spielplätzen gefördert, insbesondere wichtige motorische Fähigkeiten wie das Koordinationsvermögen oder die gute Balance.
Für eine altersgemischte Gruppe im Augsburger Stadtteil Kriegshaber wird nun eine neue Bewegungsbaustelle für die Krippenkinder erbaut. Es wird unter anderem ein Kletterdreieck, ein Rutschbrett, verschiedene Podeste und Rampen sowie Turnmatten geben, um den Kindern die Möglichkeit zu geben sich ausreichend zu bewegen.
Diese Bewegungsbaustelle kann nun durch einen Teil der Spendengelder des M-net Firmenlaufs finanziert werden und die Kinder werden hoffentlich viel Spaß damit haben!
In bayerischen Kinderkliniken zaubern die KlinikClowns Woche für Woche ein Lachen in die Gesichter der kleinen Patienten. Mit improvisierter Clownerie bringen sie Spaß und Fröhlichkeit in die Krankenzimmer, stärken die psychische Verfassung der Kinder, aktivieren neue Kräfte und unterstützen den Genesungsprozess.
Außerdem besuchen sie regelmäßig Seniorenheime und therapeutische Einrichtungen für behinderte Menschen, Krankenhausstationen für schwerkranke erwachsene Patienten, Palliativstationen und Hospize. Sie machen Spaß, singen und musizieren, nehmen sich aber auch Zeit zum Zuhören und sorgen in den verschiedenen Einrichtungen für mehr Lebensqualität, Erleichterung und Wohlbefinden.
Der Nutzen der „Clownsvisiten“ für die Gesundheit und zur Unterstützung von Heilungsprozessen hat sich langjährig bewährt, die KlinikClowns sind seit 25 Jahren bayernweit im Einsatz und Anfragen neuer Einrichtungen kommen stets hinzu.
70 professionelle KlinikClowns sind für den gemeinnützigen Verein KlinikClowns Bayern e.V. regelmäßig an 108 Einsatzorten tätig. Finanziert werden die „Clownsvisiten“ von KlinikClowns Bayern e.V. größtenteils durch Spenden.
Im Augsburger Josefinum besuchen die KlinikClowns die Kinderstationen einmal wöchentlich und werden von Patientinnen und Patienten mit längerer Verweildauer oft schon sehnsüchtig erwartet.
Viele zukünftige „Clownvisiten“ können nun auch mit dem weiteren Teil der Spendengelder des M-net Firmenlaufs möglich gemacht werden und somit den Patientinnen und Patienten ihren Klinikaufenthalt versüßen!

am 16. Mai IST STARTUNTERLAGENAUSGABE!
Liebe Teamcaptains des M-net Firmenlaufs,
nochmals zur Erinnerung die Daten zur Startunterlagenausgabe für den M-net Firmenlauf:
Datum: Dienstag 16.05.2023
Uhrzeit: zwischen 12 und 19 Uhr
Ort: Toni-Park Augsburg, Gebäude B/C, Melli-Beese-Str. 3 in 86159 Augsburg
Bitte beachten Sie, dass eine Abholung zu einem anderen Zeitpunkt nicht möglich ist.
Sie müssen als Teamcaptain nicht persönlich kommen, sondern können gerne einen Vertreter schicken.
Die Startunterlagen werden Ihnen jedoch nur ausgehändigt, wenn die Rechnung bezahlt wurde.

M-net Firmenlauf 2023 Ausgebucht!
Nachdem wir unser ursprünglich gesetztes Teilnehmerlimit von 8.000 bereits nach wenigen Tagen erreicht, und das Limit daraufhin erhöht hatten, ist es nun soweit., wir stehen bei 10.000 Anmeldungen für den Präsenzlauf, und 400 Anmeldungen für den virtuellen Lauf. Das bedeutet: Der 12. M-net Firmenlauf Augsburg ist ausgebucht. Alle Startplätze sind vergeben!
Wieder einmal haben die Augsburger Läufer gezeigt, wie motiviert und begeistert sie sind. Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihr Vertrauen. Und versprechen Ihnen schon heute: Der 12. M-net Firmenlauf am 25. Mai wird für alle - Läufer, Zuschauer, Bands und Gäste - wieder einmal ein ganz besonderes Laufevent!
Wir freuen uns schon jetzt!

DIE LEtzen startplätze
Dem aufmerksamen Beobachter ist es sicher aufgefallen - vor einigen Tagen hatten wir die Erhöhung um 1.000 Startplätze bekannt gegeben. Damit wäre bei einer maximalen Starteranzahl von 9.000 eigentlich Schluss gewesen. Doch die Anmelde-Lust riss nicht ab! Und so sind wir in weitere Absprachen mit Partnern und Sponsoren sowie mit behördlicher Seite, gegangen. Nun steht unsere maximale Starteranzahl final fest: 10.000 Heldinnen und Helden dürfen am 25. Mai 2023 vor Ort an der Messe auf die Strecke gehen! Und dann ist - leider - wirklich Schluss.
Rund 450 Startplätze sind aktuell noch frei - also meldet Euch schnell noch an, wenn ihr dabei sein wollt!

laufend helfen - Charity-projekt gesucht
Über 9.000 Teilnehmer sind mittlerweile für den 12. M-net Firmenlauf Augsburg angemeldet. Die große Zahl an Startern ist dabei auch in sozialer Hinsicht äußerst positiv zu sehen: Denn erneut spendet die km Sport-Agentur, Initiatorin und Veranstalterin des M-net Firmenlauf Augsburg, jeweils einen Euro jeder Startgebühr an soziale Zwecke! Über 146.000 Euro an Spenden sind auf diese Weise seit 2012, dem Geburtsjahr des M-net Firmenlauf Augsburg, zusammengekommen. Aktuell ist man noch auf der Suche nach unterstützungswerten Projekten. Aussagekräftige Bewerbungen nimmt die km Sport-Agentur noch bis Ende April entgegen.

1.000 zusätzliche startplätze - teilnehmerlimit erhöht
Erst vergangenen Donnerstag, vor noch nicht einmal einer Woche, startete die Anmeldung zum diesjährigen 12. M-net Firmenlauf Augsburg. Nachdem nun bereits alle bisher verfügbaren 8.000 Startplätze für den Präsenzlauf an der Messe vergeben sind, haben wir, die km Sport-Agentur, Organisatorin des Laufs, dazu entschlossen, weitere 1.000 Startplätze für den Lauf verfügbar zu machen.
Die zusätzlichen Startplätze sind ab sofort zum bisher gültigen Preis von 28€ erhältlich. Wer noch nicht gebucht hat, sollte sich beeilen, denn der Ansturm auf den Lauf ist überwältigend, und bei den nun verfügbaren Plätzen handelt es sich um die letzten 1.000!

HEUTE IST ANMELDESTART!
Wir freuen uns, denn am 25. Mai geht der M-net Firmenlauf Augsburg in die 12. Runde!
Nach dem großen Erfolg des Hybridlaufs im vergangenen Jahr, wird der Lauf auch dieser Jahr wieder zweigleisig ausgetragen. Zum einen wird es einen Präsenzlauf an der Messe mit bis zu 8.000 Teilnehmern geben. Zusätzlich findet der virtuelle Lauf seine Fortsetzung - eine Option für alle, die sich nicht ins große Getümmel stürzen möchten!
Und ab heute ist endlich die Anmeldung möglich. Pünktlich um 11 Uhr öffnen wir das Portal, und dann heißt es schnell sein, denn die ersten 2.000 Startplätze für den Präsenzlauf gibt es zum günstigeren Preis von 25,-€, alle weiteren Startplätze kosten 28,-€. Ein Startplatz für den virtuellen Lauf kostet immer 18,-€.
Wer es nicht bereits getan hat, sollte sich jetzt noch schnell als Teamcaptain registrieren, damit beim Anmeldestart nichts schief geht! Und dann heißt es um 11 Uhr: Schnell sein, und anmelden!

Firmenlauf geht in die nächste runde - anmeldestart am 02. märz
Am 25. Mai 2023 geht es wieder los: Der M-net Firmenlauf Augsburg geht zum 12. Mal an den Start. 2022 konnte der Lauf endlich wieder als Präsenzlauf stattfinden. Zusätzlich ergänzt um einen virtuellen Lauf, ging der Großteil der Läufer an der Messe an den Start, während ein kleiner Teil virtuell an einem selbst gewählten Ort startete. Dieses Konzept des Hybrid-Lauf ist auch für 2023 wieder geplant. So findet zum einen wieder ein Präsenzlauf an der Messe Augsburg statt, außerdem wird es einen virtuellen Lauf geben, bei dem jeder auf einer selbst ausgewählten Strecke seinen Lauf absolvieren kann. Die Strecke ist in wie im Jahr 2022 etwas kürzer, statt 6,3 werden nur noch 5,3 Kilometer gelaufen.
Das Teilnehmerlimit für den Präsenzlauf wird in diesem Jahr bei 8.000 Teilnehmern liegen, für den virtuellen Lauf ist die Teilnehmerzahl nicht begrenzt. Die Startzeit beim virtuellen Lauf kann wie im vergangenen Jahr zwischen 00:00 Uhr und 23:59 Uhr am 25. Mai frei gewählt werden. der Präsenzlauf startet um 19 Uhr an der Messe. Anmeldestart für beide Varianten des 12. M-net Firmenlauf Augsburg ist am 02. März um 11 Uhr.

Charity projekt 2022 steht fest
Gutes zu tun hat Tradition bei der km Sport-Agentur, Veranstalterin des M-net Firmenlauf Augsburg. Bei allen hauseigenen Veranstaltungen behält die Stadtberger Agentur einen Teil der Teilnehmergebühren nicht selbst ein, sondern unterstützt damit soziale Zwecke im Raum Augsburg. Auch der M-net Firmenlauf Augsburg bildet da keine Ausnahme: Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 2012 kam auf diese Weise ein Spendenbetrag von insgesamt über 140.000 Euro zusammen. Nun steht der Spendenempfänger für die 2022er Ausgabe des Laufs fest: Mit jeweils einem Euro jeder Anmeldegebühr des M-net Firmenlauf Augsburg, insgesamt voraussichtlich mehr als 5.000 Euro, unterstützt die km Sport-Agentur die Augsburger Kapellen-Mittelschule.
Die Mittelschule in Augsburg-Oberhausen besuchen mehr als
500 Schülerinnen und Schüler aus 28 Nationalitäten in den
5. - 10. Klassen. Um als Gemeinschaft zusammenzuwachsen und ein Zusammengehörigkeitsgefühl auch über den Schulalltag hinaus zu entwickeln, braucht es Anreize und ein entsprechendes Umfeld auch jenseits des Unterrichts. Gemeinsames Spielen und Sport spielt dabei eine große Rolle.
Im Außenbereich der Schule stehen allerdings lediglich ein Mini-Fußballplatz und ein sehr kleiner Spielplatz zur Verfügung. Sprunggrube, Laufbahn sowie der Basketball-Platz sind so marode, dass sie nicht mehr genutzt werden können.
Das Team der Kapellen-Mittelschule ist bereits mit großem Engagement dabei, gemeinsam mit den Schüler/innen Ideen für die Neugestaltung der Außenbereiche zu sammeln und Modelle zu bauen. Mit Gertrud Szugat aus Friedberg wurde eine externe Landschaftsgärtnerin eingebunden, die aus den vielen Ideen ein Gesamtkonzept entwickelt und in entsprechenden Plänen zusammenführt.
Mit den Spendengeldern des M-net Firmenlauf ist geplant, einen neuen Basketball-Korb-Bereich zu finanzieren. Die Kosten für diesen Teilbereich liegen bei ca. 5.000 Euro und sind damit gut mit den Firmenlauf-Geldern darstellbar. „Wir sind begeistert, mit dem M-net Firmenlauf Augsburg erneut ein so lohnenswertes Projekt unterstützen zu können!“ so Katja Mayer von der km Sport-Agentur.

Präsenzlauf findet statt
Nach zwei Jahren ohne "echten" Lauf, steht es nun fest: der M-net Firmenlauf findet am 02. Juni endlich wieder als Präsenzlauf statt!
Dabei gehen die Läufer wie zuletzt im Jahr 2019 wieder gemeinsam von der Messe aus an den Start.
Und auch vor und nach dem Lauf wird alles wieder so sein wie bei der letzten regulären Austragung. Das bedeutet, unser Unterhaltungsprogramm startet bereits ab 16:30 Uhr, und ab 17:15 Uhr betritt unsere Live-Band SM!ILE das erste Mal die Bühne. Um 19 Uhr fällt dann der Startschuss zum 11. M-net Firmenlauf Augsburg, und die Läufer starten auf die dieses Jahr etwas kürzere, 5,3km lange Strecke.
Nach dem Lauf wird es wie gewohnt eine Siegerehrung und die After-Run-Party mit einem weiteren Auftritt von SM!LE geben.
Aktuell sind bereits knapp 5.000 Läuferinnen und Läufer für den Präsenzlauf gemeldet, und die Anmeldung ist weiterhin möglich.
Anmeldeschluss ist am Mittwoch, den 18. Mai. Bis dahin heißt es weiter fleißig anmelden, und am 02. Juni endlich wieder gemeinsam beim 11. M-net Firmenlauf Augsburg an den Start gehen.

AM DONNERSTAG IST ANMELDESTART!
Wir freuen uns, denn am 2. Juni 2022 geht der M-net Firmenlauf Augsburg in die 11. Runde!
Nachdem die Veranstaltung 2020 rein virtuell und in 2021 in einer virtuellen Form mit echten Aktionspunkten vor Ort stattfand, ist der Lauf 2022 als Hybrid-Lauf geplant. Zum einen wird es einen Präsenzlauf geben - wir laufen also endlich wieder in echt und vor Ort an der Messe - Hurra! Zusätzlich findet der virtuelle Lauf seine Fortsetzung - eine Option für alle, die sich noch nicht ins große Getümmel stürzen möchten!
Die Anmeldung startet am 10. März - Sie sollten sich bereits vorab als Teamcaptain registrieren, damit beim Anmeldestart nichts schief geht! Und dann heißt es am Donnerstag: Schnell sein - denn 2019, im letzten regulären Jahr vor Corona waren die 12.000 zur Verfügung stehenden Startplätze bereits nach nur 2 Stunden ausverkauft!
In diesem Jahr begrenzen wir die Startplätze auf 8.000, es könnte also noch früher mit einem ausverkauften Lauf zu rechnen sein!
Übrigens: Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen in diesem Jahr nicht ganz so weit laufen oder walken: Die Streckenlänge des M-net Firmenlaufs beträgt in diesem Jahr lediglich 5,3 Kilometer.

Firmenlauf 2022 als Hybridlauf geplant
Am 02. Juni 2022 geht es wieder los: Der M-net Firmenlauf Augsburg geht in die 11. Runde. Nachdem der Lauf 2020 zum ersten Mal rein virtuell, und 2021 in einer virtuellen Form mit Aktionspunkten stattfand, ist der Lauf 2022 als Hybrid-Lauf geplant. So findet zum einen wieder ein Präsenzlauf an der Messe Augsburg statt, außerdem wird es einen virtuellen Lauf geben, bei dem jeder auf einer selbst ausgewählten Strecke seinen Lauf absolvieren kann. Die Strecke ist in diesem Jahr etwas kürzer, statt 6,3 werden nur noch 5,3 Kilometer gelaufen.
Im Moment ist noch nicht klar, welche genauen Auflagen dann gelten, wir gehen davon aus, dass eine Teilnahme nur unter Erfüllung der 2G-Regelung (geimpft oder genesen) erlaubt ist. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass der Start in Wellen erfolgen muss. Das Teilnehmerlimit für den Präsenzlauf wird in diesem Jahr bei 8.000 Teilnehmern liegen, für den virtuellen Lauf ist die Teilnehmerzahl nicht begrenzt. Die Startzeit beim virtuellen Lauf kann wie im vergangenen Jahr zwischen 00:00 Uhr und 23:59 Uhr am 02. Juni frei gewählt werden. Anmeldestart für beide Varianten des 11. M-net Firmenlauf Augsburg ist am 10. März um 11 Uhr.

News-Archiv
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2022M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2021
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2020
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2019
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2018
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2017
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2016
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2015
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2014
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2013
M-net Firmenlauf Augsburg - Charity 2012
