vor dem Firmenlauf nach dem Firmenlauf M-net Firmenlauf Augsburg M-net Nein Netz

PRÄSENZ 10000
VIRTUELL 505

Login:


Eingeloggt bleiben
   Passwort vergessen?



  Newsletter bestellen




   Medienpartner:

Augsburger Allgemeine

hitradio.rt1

augsburg tv


B4B SCHWABEN


   Sponsoren:

TONI Park


HEIDNO DRUCKT - HEIDNO GLIEFERT


RESIDENZ QUELLE


Ihle


Unser Textilpartner DEE


Müllermilch


DAK


Drexl und Ziegler


KUKA


ERDINGER alkoholfrei


LIDL







VIRACE-App

Wie bereits im vergangenen Jahr findet der M-net Firmenlauf Augsburg auch dieses Jahr teilweise als virtueller Lauf statt. In diesem Jahr gibt es allerdings keine feste Startzeit, jeder Teilnehmer kann sich frei entscheiden, wann er am 25. Mai i an den Start geht, zwischen 0 Uhr 23:59 Uhr besteht jederzeit die Möglichkeit, den Lauf zu absolvieren. Die bereits im Vorjahr vewendete App viRACE zeichnet  die von Ihnen gelaufene Zeit und Distanz auf und gibt eine Meldung ab, sobald die Distanz von 5,3km erreicht ist, und Sie die (virtuelle) Ziellinie überquert haben.

Und so funktioniert's:

Mit Ihren Startunterlagen erhalten SIe Ihre Startnummer, auf deren Rückseite sich ein Code befindet, mit dem Sie sich in der App für den Lauf anmelden können.

Installieren Sie nun zunächst die viRACE App auf Ihrem Smartphone. Die App steht im AppStore und bei GooglePlay kostenlos zum Download bereit. In der App  registrieren Sie sich mit Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Ihrem Geschlecht und einem frei wählbaren Passwort. Wählen Sie den M-net Firmenlauf aus den zur Verfügung stehenden Veranstaltungen aus. Für die Anmeldung zum Lauf benötigen Sie nun den Code, der sich auf der Rückseite der Startnummer befindet: Geben Sie den Code ins dafür vorgesehene Eingabefeld der App ein.

Sobald Sie in der App für den Lauf angemeldet sind, können Sie Kollegen, Freunde und Bekannte als Favoriten markieren. Während des Laufs erfahren Sie so über Audio-Ansagen nicht nur Ihre eigenen Zeiten, sondern auch die Ihrer Favoriten. So kommt richtige Wettkampf-Stimmung auf und Sie können sich mit Ihren Favoriten messen. Bitte beachten Sie, dass eine Auswahl als Favoriten nur Sinn macht, wenn diese den Lauf bereits absolviert haben oder zeitgleich mit Ihnen auf der Strecke sind. Außerdem sollten Sie nicht mehr als fünf Favoriten auswählen.

Vor dem Lauf  können Sie im Bereich "Einstellungen" der viRACE-App unter dem Punkt "Ist mein Gerät startklar?" überprüfen, ob Sie Ihr Smartphone richtig für den Lauf eingestellt haben und die Einstellungen gegebenenfalls anpassen.  Am Lauftag selbst müssen Sie dann nur noch an den Start gehen. dies können SIe in der App durch einen Klick auf den Button "Starten". Sobald Sie für den Lauf bereit sind,  klicken SIe auf "Aufwärmen" Nach 5 Minuten startet der Lauf dann automatisch, und Sie laufen auf Ihrer selbst gewählten Strecke  Ihren M-net Firmenlauf.. Dabei sollten Sie Kopfhörer verwenden, um die Unterhaltung, die Ihnen die App während des Laufs bietet, optimal genießen zu können.

Sobald Sie Ihre Distanz absolviert haben, meldet Ihnen die App, dass Sie die Ziellinie überquert haben. In der App können Sie nun bereits erste Ergebnisse sehen, am folgenden Tag erscheinen Sie auf der  Website  des M-net Firmenlauf in der Ergebnisliste und erhalten dort auch Ihre persönliche Urkunde. Herzlichen Glückwunsch!

Vorgehen in Kurzform:

1. Installieren Sie die App viRACE auf Ihrem Smartphone und registrieren Sie sich mit Name, Geschlecht und E-Mail-Adresse. Falls Sie die App bereits installiert haben, löschen Sie bitte die App und installieren sie neu, um sicher zu gehen, dass Sie die neueste Version verwenden. Die Registrierung bleibt dabei erhalten.

2. Melden Sie sich in der App mit dem viRACE Code, den Sie auf der Rückseite Ihrer Startnummer finden, zum M-net Firmenlauf an.

3. Markieren Sie Kollegen, Bekannte oder Freunde als Favoriten, um während des Laufs über deren Zwischenzeiten informiert zu werden. Markieren Sie nicht mehr als 5  Personen und achten SIe darauf, dass die Favoriten den Lauf vor Ihnen oder zeitgleich absolvieren müssen, da Sie ansonsten keine Ansagen erhalten.

4. Überprüfen Sie im Bereich "Einstellungen" unter dem Punkt "Ist mein Gerät startklar?", ob Sie Ihr Smartphone richtig eingestellt haben und passen Sie die Einstellungen gegebenfalls an.

5. Am Veranstaltungstag, dem 25. Mai klicken Sie in der App auf den Button "Starten". Sie können Ihre Startzeit frei zwischen 0 und 23:59 Uhr wählen. Achten Sie darauf, dass Ihr Smartphone geladen, GPS aktiviert ist und die App viRACE die Erlaubnis hat, auf Ihren Standort zuzgreifen. Außerdem sollte das WLAN deaktiviert und mobile Daten aktiviert sein. Vergessen Sie außerdem nicht Ihre Kopfhörer.

6. Sobald Sie bereit sind, klicken Sie in der App auf "Aufwärmen". Nach 10 Minuten startet automatisch der Lauf. Absolvieren Sie Ihre  5,3 Kilometer auf Ihrer selbst gewählten Strecke. Die App zeichnet Distanz und Zeit auf und meldet Ihnen, sobald Sie die Ziellinie überquert haben.

7. Am folgenden Tag, dem 26. Mai erscheinen Sie  in der Ergebnisliste des M-net Firmenlauf Augsburg und haben die Möglichkeit, Ihre Urkunde herunterzuladen.

Typische Fehler und passende Fehlerbehebung:

viRACE Code funktioniert nicht

Achten Sie darauf, den Code richtig einzugeben. Der Code besteht nur aus Ziffern und Kleinbuchstaben.

Nachdem Sie sich in der App für den Lauf angemeldet haben, sind Sie automatisch bis zum Lauf angemeldet. Falls Sie sich in der App "abgemeldet" haben, muss Ihr Code erneut aktiviert werden. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an uns.

Akku leer

Laden Sie Ihren Akku vor dem Lauf unbedingt voll auf.

Nutzen Sie gegebenenfalls eine Powerbank, um Ihren Akku während des Laufs aufzuladen.

kein oder schlechter GPS-Empfang

Aktivieren Sie den Standort-Zugriff Ihres Smartphones.

Erteilen Sie der viRACE-App die Erlaubnis, immer auf Ihren Standort zuzugreifen.

Planen Sie Ihre Strecke so, dass Sie guten GPS-Empfang haben - laufen Sie beispielsweise nicht durch dichten Wald.

kein Internet-Empfang

Aktivieren Sie Ihre mobilen Daten.

Deaktivieren Sie Ihr WLAN.

Planen Sie Ihre Strecke so, dass Sie guten Internet-Empfang haben - laufen Sie beispielsweise nicht durch dichten Wald

Unterbrochenes Tracking

Schließen Sie die App und öffnen Sie sie erneut.

Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie den Lauf zusätzlich mit einem anderen Programm tracken und uns Ihre Distanz und Zeit per Screenshot oder Foto oder GPX Aufzeichnung zukommenlassen. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie bitte tatsächlich am 25. Mai  laufen und dies aus der Aufzeichnung hervorgeht.

Fehlende Favoritenansagen

Falls Sie die Zwischenzeiten eines oder mehrer Favoriten nicht angesagt bekommst, liegt das daran, dass Ihr Favorit keinen Internet- oder GPS-Empfang hat, oder noch nicht gelaufen ist. Wie oben bereits beschrieben, erhalten Sie nur dann Ansagen über Ihre Favoriten, wenn diese bereits gelaufen sind oder zeitgleich mit Ihnen laufen.

Weisen Sie Ihre Favoriten vor dem Lauf daraufhin, wie diese Fehler vermieden werden können.