vor dem Firmenlauf nach dem Firmenlauf M-net Firmenlauf Augsburg M-net Nein Netz

PRÄSENZ 10000
VIRTUELL 505

Login:


Eingeloggt bleiben
   Passwort vergessen?



  Newsletter bestellen




   Medienpartner:

Augsburger Allgemeine

hitradio.rt1

augsburg tv


B4B SCHWABEN


   Sponsoren:

Ihle


TONI Park


Unser Textilpartner DEE


HEIDNO DRUCKT - HEIDNO GLIEFERT


RESIDENZ QUELLE


DAK


ERDINGER alkoholfrei


Müllermilch


KUKA


LIDL







Allgemeine Informationen

Startzeit:   

Donnerstag, 25. Mai 2023, Start Präsenzlauf um 19 Uhr; Startzeit für den virtuellen Lauf frei wählbar

Start und Ziel:    

Messe Augsburg  |  Am Messezentrum 5  |  86159 Augsburg oder

virtuell auf verschiedenen Strecken, verbunden per App

Teilnehmerlimit:   Präsenzlauf: 10.000; virtueller Lauf 400
Streckenlänge   ca. 5,3 Kilometer (Laufen + Walken)
Wertungen:  

Teams
Einzelstarter
Mindestalter: Jahrgang 2009

Organisationsbeitrag
für Lauf und Party:
 

Präsenzlauf Startplatz 1 bis 2.000:   € 25,-- (inkl. MwSt.) pro Teilnehmer
Präsenzlauf ab Startplatz 2.001: € 28,-- (inkl. MwSt.) pro Teilnehmer

virtueller Lauf: € 18,--(inkl. MwSt) pro Teilnehmer

Schirmherr:   Eva Weber, Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg
Charity:   pro Teilnehmer gehen € 1,-- an ein soziales Projekt
(2022 gingen 6.048,--€ an die Kapellenschule Augsburg zur Finanzierung eines Basketball-Korb-Bereichs)
Anmeldestart:   Donnerstag, 02. März 2023 um 11 Uhr
Ende Anmeldezeitraum für Rechnungsstellung:   Dienstag, 18.04.2023 um 12 Uhr

Anmeldeschluss:

  Mittwoch, 10. Mai 2023 um 12 Uhr
Zeitmessung:  

Teilnahme vor Ort: Zeitmessung via Startnummern-RFID-Tag durch MaxFun Timing |  Nettozeitmessung
Auf der Rückseite der Startnummer befindet sich der RFID-Tag, der nicht entfernt werden darf. Die Startnummer bitte gut sichtbar auf der Vorderseite des Oberkörpers tragen. 

virtuelle Teilnahme: Zeitmessung per App

Ausgabe  der  Startunterlagen
an  die Teamcaptains:
 

Dienstag, 16. Mai 2023, von 12 bis 19 Uhr im Gebäude B/C im Toni-Park (Melli-Beese-Str. 3, 86159 Augsburg)
Bitte beachten Sie, dass die Startunterlagen ausschließlich am genannten Termin ausgegeben werden. Die Abholung zu einem anderen Zeitpunkt ist nicht möglich. Es kann aber ein Vertreter des Teamcaptains geschickt werden.

voraussichtlicher Zeitplan am 25. Mai  

17:30 Uhr: Beginn Unterhaltungsprogramm
18:15 Uhr: 1. Teil Open-Air Konzert "SM!LE"
19.00 Uhr: Start "11. M-net Firmenlauf Augsburg"
20.00 Uhr: 2. Teil Open-Air Konzert "SM!LE"
20.30 Uhr: Siegerehrungen
21.15 Uhr: 3. Teil Open-Air Konzert "SM!LE"
23.00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Umkleiden:   Tagungscenter  der Messe
Gepäckaufbewahrung:  

Wir bieten allen Teilnehmern eine kostenlose Gepäckaufbewahrung in der Schwabenhalle (Halle 1) an. Bitte bringen Sie dazu einen Beutel mit. Aufgrund des begrenzten Platzes können wir leider keine größeren Taschen bzw. Gegenstände zur Aufbewahrung entgegennehmen.

Auf Ihre Startnummer wird an der Garderobe ein Etikett geklebt, das als Abholschein dient. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Haftung für das überlassene Gepäck übernehmen können.

In der Startgebühr enthalten sind:  

- Chipzeitmessung bzw. Zeitmessung per App bei virtueller Teilnahme
- Urkunde
- Medaille
- Sachpreise bei den Ehrungen
- Moderation und Unterhaltungsprogramm im Start-Zielbereich
- Party mit Open-Air Konzert
- Medizinische Versorgung
- Streckenausschilderung mit Kilometerangaben
- Getränke und Obst im Zielbereich
- Umkleiden/Gepäckaufbewahrung
- Online-Ergebnisliste
- Online-Zieleinlauf-Video

Anfahrt + Parken:  

Wir empfehlen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel zur Anfahrt zum M-net Firmenlauf Augsburg. Von der Anfahrt per PKW raten wir dringend ab.

Straßenbahnlinie 3   -    Haltestelle:   Bukowina Institut/PCI

Regionalbahnlinie  R7 - Haltestelle:   Messe

Adresse:
Messe Augsburg:   Am Messezentrum 5  |  86159 Augsburg 

 

Veranstalter:   km Sport-Agentur
Katja Mayer
Kappbergstr. 1
86391 Stadtbergen

 


 

 

Wertungen und Ehrungen

Ein Team besteht aus vier Personen. Diese gehören einer Firma, einer Behörde, einem Verein, einer Fakultät, einem Verband, einem Stammtisch, einem Walkingtreff usw. an. Ein Läufer darf nicht für mehrere Teams starten.
Um die Teams für die richtige Firma oder Abteilung zu werten, ist die einheitliche Benennung bei der Anmeldung erforderlich. Dafür ist der Teamcaptain verantwortlich. Für falsche Zuordnungen können wir in diesem Fall keine Verantwortung übernehmen.

Gewertet und geehrt werden die schnellsten drei Teams/Personen in folgenden Wertungsklassen:

  • Frauenteams
  • Männerteams
  • Mixed Teams (mindestens eine Frau)
  • Frauen (Gesamteinlauf)
  • Männer (Gesamteinlauf)

Sonderwertungen, teilweise mit Siegerehrung, gibt es für die folgenden Kategorien:

schnellste Studentin/schnellster Student (die/der Student(in) muss in einem Team gestartet sein)

die/der fitteste Azubi (die/der Azubi muss in einem Team gestartet sein)

die Firma mit den meisten Teilnehmern

das originellste Team-Outfit

Einzelstarter:

Sie können beim M-net Firmenlauf Augsburg auch als Einzelstarter laufen. Das Ergebnis erscheint in der Gesamteinlaufliste.

Auszeichnungen

Jeder Teilnehmer erhält eine Finisher-Medaille und eine Urkunde zum Download.

nach oben